Arbeitsanweisung „Durchführung eines Lieferantenaudits“ – Lieferantenbewertung systematisch und ISO-konform umsetzen.
Stärken Sie Ihre Lieferkette durch qualifizierte Audits – mit der Vorlage Arbeitsanweisung Lieferantenaudit ISO 9001 führen Sie Lieferantenaudits strukturiert, nachvollziehbar und normgerecht durch.
Risiken senken, Qualität sichern: Standardisieren Sie Lieferantenaudits mit eindeutigen Kriterien, Scorecards und Nachweisen. Von der Einstufung (A/B/C) bis zur Nachverfolgung – für stabile Qualität, termintreue Lieferungen und dokumentierte Compliance.
Warum ist ein Lieferantenaudit nach ISO 9001 sinnvoll?
Die Qualität Ihrer Produkte hängt maßgeblich von der Leistungsfähigkeit Ihrer Lieferanten ab. Ein Lieferantenaudit hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen, die Zusammenarbeit zu verbessern und Anforderungen der ISO 9001 oder ISO 14001 zu erfüllen. Diese Vorlage zeigt Ihnen, wie Sie Audits sicher planen, durchführen und dokumentieren.
Die Vorlage beschreibt in klarer Struktur alle Schritte des Auditprozesses – von der Vorbereitung bis zur Maßnahmenverfolgung. Ideal für Einkauf, Qualitätssicherung und externe Auditoren.
Vorteile dieser Vorlage
- Normgerecht: Entspricht den Anforderungen aus ISO 9001 und ISO 14001
- Sofort einsetzbar: Als Word-Dokument individuell anpassbar
- Auditfähig: Klare Nachweise für Zertifizierungen oder Kunden
- Praxiserprobt: Struktur für alle Branchen und Unternehmensgrößen
- Zeitsparend: Kein Eigenaufwand für die Formulierung nötig
Für wen ist diese Vorlage geeignet?
- Einkaufs- und Qualitätsabteilungen
- QMBs, Auditoren und Lieferantenmanager
- Unternehmen mit ISO 9001-Zertifizierung
- Industriebetriebe mit kritischen Lieferantenprozessen
Jetzt downloaden – Lieferantenaudits professionell und rechtssicher durchführen
Mit der Arbeitsanweisung „Durchführung eines Lieferantenaudits“ schaffen Sie Transparenz in Ihrer Lieferkette, verbessern die Lieferantenqualität und erfüllen auditrelevante Anforderungen zuverlässig.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.