✅ Prozessbeschreibung Lenkung dokumentierter Information – Vorlage für ein sicheres und normkonformes Dokumentenmanagement
Dokumentierte Informationen im Qualitätsmanagement systematisch lenken, aktuell halten und auditfähig verwalten – mit dieser klaren Prozessbeschreibung gemäß ISO 9001:2015.
📌 Warum ist die Lenkung dokumentierter Informationen so wichtig?
Die Lenkung dokumentierter Information ist ein zentrales Element im Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015, Kapitel 7.5. Nur wenn Informationen wie Handbücher, Anweisungen, Prüfpläne oder Protokolle korrekt gelenkt und aktualisiert werden, lassen sich Fehler vermeiden und Compliance sicherstellen.
Diese Prozessbeschreibung bietet eine strukturierte Vorlage, um Verantwortlichkeiten, Prüfprozesse, Archivierung und Änderungslenkung effizient zu organisieren – und das auditkonform und praxisnah.
📄 Inhalte der Prozessbeschreibung „Lenkung dokumentierter Information“
Die Vorlage ist als vollständig editierbares Word-Dokument angelegt und direkt für den Einsatz im Unternehmen geeignet.
🎯 Vorteile dieser Vorlage
- Normkonform: Erfüllt ISO 9001:2015, Kapitel 7.5
- Bearbeitbar: Word-Datei für individuelle Anpassung
- Auditfähig: Unterstützt bei Zertifizierungen und internen QM-Audits
- Effizient: Strukturierter Umgang mit allen relevanten QM-Dokumenten
- Sicher: Verhindert Informationsverluste und veraltete Inhalte
💼 Für wen ist die Vorlage geeignet?
- Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
- Dokumentenverantwortliche und Prozessmanager
- Unternehmen mit ISO 9001-Zertifizierung oder im Aufbau des QM-Systems
- Produktions- und Dienstleistungsunternehmen aller Größen
📥 Jetzt herunterladen – Dokumente sicher und systematisch verwalten
Mit der Prozessbeschreibung „Lenkung dokumentierter Information“ schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihr unternehmensweites Dokumentenmanagement – für Normkonformität, Informationssicherheit und dauerhafte Auditfähigkeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.