✅ Prozessbeschreibung Produkterhaltung – Vorlage für normkonforme Lagerung, Schutz und Erhaltung von Produkten
Produkte während Lagerung, Handling und Versand vor Beschädigung oder Qualitätsverlust schützen – mit dieser strukturierten Prozessbeschreibung zur Produkterhaltung gemäß ISO 9001.
📌 Warum ist Produkterhaltung für Unternehmen essenziell?
Die ISO 9001:2015 fordert im Abschnitt 8.5.4 – Produkterhaltung, dass Unternehmen geeignete Maßnahmen treffen, um Produkte und Dienstleistungen während interner Prozesse sowie beim Transport und der Lagerung vor Qualitätsverlust zu schützen.
Fehlerhafte Lagerbedingungen, mangelhafte Verpackung oder unsachgemäßer Umgang können zu Produktmängeln, Reklamationen und hohen Folgekosten führen. Die standardisierte Produkterhaltung sorgt für mehr Sicherheit und Kundenzufriedenheit.
📄 Inhalte der Prozessbeschreibung „Produkterhaltung“
Diese editierbare Word-Vorlage definiert die wichtigsten Anforderungen und Abläufe zur Produkterhaltung – praxisnah und ISO-konform.
- 🎯 Vorteile dieser Vorlage
Normgerecht: Entspricht ISO 9001:2015, Abschnitt 8.5.4 - Sofort einsetzbar: Bearbeitbares Word-Dokument
- Auditfähig: Klare Nachweisführung gegenüber Zertifizierern
- Praxisnah: Für Produktion, Logistik, Lagerhaltung und Versand optimiert
- Zeitsparend: Keine Eigenentwicklung erforderlich
💼 Für wen geeignet?
- Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
- Verantwortliche in Lager, Versand, Produktion
- Logistik- und Verpackungsbeauftragte
- Unternehmen mit zertifizierten Qualitätsmanagementsystemen
📥 Jetzt herunterladen – Produkterhaltung effizient und sicher umsetzen
Mit der Prozessbeschreibung „Produkterhaltung“ stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte in jeder Phase optimal geschützt sind – für gleichbleibend hohe Qualität, geringere Reklamationsquoten und zufriedene Kunden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.