✅ Prozessbeschreibung Verifizierung beschaffter Produkte – Vorlage zur Qualitätssicherung im Wareneingang gemäß ISO 9001
Qualität von Lieferungen zuverlässig prüfen und dokumentieren – mit dieser praxiserprobten Vorlage zur Verifizierung beschaffter Produkte im Rahmen des Qualitätsmanagements.
📌 Warum ist die Verifizierung beschaffter Produkte notwendig?
Die ISO 9001:2015, Abschnitt 8.4.2 und 8.6, fordert von Unternehmen, dass sie die Qualität beschaffter Produkte sicherstellen – und zwar bevor diese weiterverarbeitet oder an Kunden geliefert werden.
Die strukturierte Verifizierung von Zulieferteilen oder Handelsware schützt vor Fehlteilen, Qualitätsproblemen und erhöht die Kundenzufriedenheit. Diese Vorlage hilft Ihnen, den Prozess der Prüfung und Freigabe beschaffter Produkte transparent, dokumentiert und auditfähig zu gestalten.
📄 Inhalte der Prozessbeschreibung „Verifizierung beschaffter Produkte“
Diese editierbare Word-Vorlage beschreibt praxisnah und normgerecht die einzelnen Schritte zur systematischen Eingangsprüfung von Waren und Materialien.
🎯 Vorteile dieser Vorlage
- ISO-konform: Entspricht ISO 9001:2015, Kapitel 8.4 & 8.6
- Editierbar: Vollständig anpassbare Word-Datei
- Auditfähig: Transparente Nachweisführung für Zertifizierungen
- Praxistauglich: Für Industrie, Handel, Produktion und Logistik
- Zeitsparend: Sofort einsetzbar, keine Eigenentwicklung nötig
💼 Für wen geeignet?
- Qualitätsmanager:innen und QMBs
- Mitarbeitende in Wareneingang und Lager
- Einkaufs- und Beschaffungsverantwortliche
- Unternehmen mit zertifizierten QM-Systemen nach ISO 9001
📥 Jetzt herunterladen – Eingehende Produkte systematisch verifizieren
Mit der Prozessbeschreibung „Verifizierung beschaffter Produkte“ sichern Sie Ihre Lieferqualität systematisch ab – für reibungslose Produktionsprozesse, weniger Reklamationen und mehr Kundenzufriedenheit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.