✅ Verfahrensanweisung Wissen der Organisation – Vorlage zur normgerechten Umsetzung nach ISO 9001
Organisationswissen systematisch erfassen, sichern und verfügbar machen – mit dieser professionellen Verfahrensanweisung für Ihr Qualitätsmanagementsystem.
📌 Warum ist „Wissen der Organisation“ ein entscheidender Erfolgsfaktor?
Nach ISO 9001:2015 (Kapitel 7.1.6) müssen Unternehmen relevantes Wissen identifizieren, dokumentieren und für die Anwendung verfügbar halten. Dieses sogenannte Wissen der Organisation kann technisches Know-how, Erfahrungswissen, Prozesse oder Kundenanforderungen umfassen – alles, was für die Produkt- und Prozessqualität entscheidend ist.
Die Herausforderung: Das Wissen systematisch zu strukturieren und gegen Verlust abzusichern. Genau dafür bietet diese Wissen der Organisation Vorlage eine klare und auditfähige Lösung.
📄 Was enthält die Verfahrensanweisung Wissen der Organisation?
Diese bearbeitbare Word-Vorlage liefert eine praxisnahe und normkonforme Struktur zur Identifikation, Bewertung, Dokumentation und Pflege von wissensrelevanten Informationen in Ihrem Unternehmen.
Inhalte der Vorlage (10 Seiten):
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Informationssicherheit
3.1 Vertraulichkeit
4. Begriffe
4.1 Anhörungskommissionen
4.2 Coach
5. Zuständigkeiten (Beispiele – bitte entsprechend ergänzen)
5.1 Prozessverantwortung
5.2 Dokumentenverantwortung
6. Beschreibung der Abläufe
6.1 Auswahl neuer Mitarbeiter
6.2 Melde- und Anzeigepflichten neuer Mitarbeiter
6.3 Die Einführung vor dem ersten Arbeitstag
6.3.1 Was vor dem ersten Arbeitstag des Mitarbeiters geschehen soll
6.3.1.1 Einarbeitung neuer Mitarbeiter
6.3.1.2 Erstunterweisung
6.3.1.3 Erfassung neuer Mitarbeiter in der Qualifikationsmatrix
6.3.1.4 Schulungsplanung
6.3.1.5 Wirksamkeit von Schulungsmaßnahmen beurteilen
6.3.1.6 Erfassung neuer Mitarbeiter in der Kompetenzmatrix
6.3.1.7 Periodische Überprüfung
6.4 Motivationsprogramme und Qualitätsförderungsprogramme
6.5 Wissen der Organisation
6.6 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
6.7 Datenschutz und Datensicherung
7. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
8. Mitgeltende Unterlagen
9. Abkürzungsverzeichnis
🎯 Ihre Vorteile auf einen Blick
- Normgerecht: Erfüllt die Anforderungen der ISO 9001:2015, Abschnitt 7.1.6
- Sofort einsetzbar: Bearbeitbare Word-Datei zur individuellen Anpassung
- Effizient: Spart Zeit bei der Dokumentation und Auditvorbereitung
- Praxisnah: Entwickelt für kleine, mittlere und industrielle Unternehmen
💡 Ideal für:
- QM-Verantwortliche & Auditoren
- Unternehmen mit ISO-Zertifizierung
- Wissensintensive Organisationen<
- Interne Weiterbildungsprozesse
📥 Jetzt herunterladen und das Wissen der Organisation strukturiert sichern!
Setzen Sie auf Qualität und Nachhaltigkeit in Ihrem Wissensmanagement – mit der Verfahrensanweisung Wissen der Organisation als sofort verfügbare Download-Vorlage.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.