✅ Arbeitsanweisung „Korrekturmaßnahmen aus einem internen Audit“ – Abweichungen systematisch analysieren und nachhaltig beheben
Reagieren Sie professionell auf interne Auditfeststellungen – mit dieser Vorlage setzen Sie Korrekturmaßnahmen strukturiert, normkonform und auditgerecht um.
📌 Warum sind Korrekturmaßnahmen nach einem Audit entscheidend?
Korrekturmaßnahmen sind ein zentrales Element jedes funktionierenden Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001. Nur wenn Abweichungen aus internen Audits nachvollziehbar analysiert und nachhaltig abgestellt werden, lassen sich Wiederholfehler vermeiden und Prozesse wirksam verbessern. Diese Arbeitsanweisung schafft Klarheit über den Ablauf, die Zuständigkeiten und die Dokumentation solcher Maßnahmen.
📄 Inhalte der Arbeitsanweisung „Korrekturmaßnahmen aus einem internen Audit“
Die Vorlage beschreibt schrittweise den Ablauf zur Einleitung, Umsetzung und Wirksamkeitskontrolle von Korrekturmaßnahmen – ideal vorbereitet für interne und externe Audits.
🎯 Vorteile dieser Vorlage
- Normkonform: Entspricht den Anforderungen der ISO 9001:2015
- Sofort einsetzbar: Bearbeitbare Word-Datei zur schnellen Anpassung
- Transparenz: Klare Rollenverteilung und Prozessbeschreibung
- Auditfähig: Unterstützt die Nachvollziehbarkeit bei Folgeaudits
- Zeitsparend: Kein eigener Texterstellungsaufwand
💼 Für wen ist diese Vorlage geeignet?
- Qualitätsmanager:innen & interne Auditor:innen
- ISO 9001-zertifizierte Unternehmen
- Führungskräfte mit Auditverantwortung
- QM-Systemverantwortliche in Industrie, Dienstleistung & Verwaltung
📥 Jetzt downloaden – Korrekturmaßnahmen professionell umsetzen und dokumentieren
Mit der Arbeitsanweisung „Korrekturmaßnahmen aus einem internen Audit“ stellen Sie sicher, dass jede Abweichung strukturiert analysiert, nachvollziehbar bearbeitet und dauerhaft wirksam abgestellt wird – ein Muss für jedes funktionierende QM-System.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.