✅ Arbeitsanweisung „Auswahlverfahren Lieferant“ – Lieferanten strukturiert und qualitätsorientiert auswählen
Optimieren Sie Ihre Lieferantenwahl mit klar definierten Auswahlkriterien, Bewertungsprozessen und nachvollziehbarer Dokumentation – gemäß ISO 9001.
📌 Warum ein geregeltes Lieferantenauswahlverfahren entscheidend ist
Die Qualität Ihrer Produkte beginnt bei der Qualität Ihrer Lieferanten. Die ISO 9001 fordert eine strukturierte Lieferantenauswahl auf Basis definierter Kriterien. Mit dieser Arbeitsanweisung stellen Sie sicher, dass neue Lieferanten auf Basis objektiver Maßstäbe ausgewählt und ins System integriert werden – vollständig dokumentiert und auditkonform.
📄 Inhalte der Arbeitsanweisung „Auswahlverfahren Lieferant“
Die Vorlage beschreibt alle Schritte und Zuständigkeiten für eine fundierte Auswahlentscheidung – von der Anfrage über die Bewertung bis zur Freigabe.
🎯 Vorteile dieser Vorlage
- ISO-konform: Unterstützt die Anforderungen der ISO 9001:2015
- Sofort einsetzbar: Bearbeitbare Word-Datei zur individuellen Anpassung
- Transparente Auswahl: Nachvollziehbare Kriterien und Abläufe
- Auditfähig: Geeignet für externe Zertifizierungen und interne Audits
- Risikoarm: Vermeidet subjektive oder unzureichend dokumentierte Entscheidungen
💼 Für wen ist diese Vorlage geeignet?
- Einkaufs- und Qualitätsmanagementabteilungen
- Unternehmen mit zertifiziertem QM-System
- KMU, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe
- QM- und Lieferantenverantwortliche
📥 Jetzt downloaden – Lieferanten professionell auswählen und sicher dokumentieren
Mit der Arbeitsanweisung „Auswahlverfahren Lieferant“ legen Sie den Grundstein für verlässliche Geschäftsbeziehungen, vermeiden Beschaffungsrisiken und stärken die Qualität Ihrer gesamten Lieferkette.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.