Arbeitsanweisung Auftragsannahme Sonderanfertigungen – Vorlage für strukturierte Annahme individueller Kundenaufträge.
Sonderanfertigungen professionell prüfen, bestätigen und dokumentieren – mit dieser Vorlage regeln Sie die Annahme maßgeschneiderter Kundenaufträge normkonform und nachvollziehbar.
Warum ist eine geregelte Auftragsannahme für Sonderanfertigungen wichtig?
Sonderanfertigungen bergen höhere Risiken: technische Anforderungen, Liefertermine, Preisvereinbarungen und Spezifikationen müssen exakt abgestimmt und dokumentiert werden. Eine strukturierte Auftragsannahme sichert die Einhaltung kundenspezifischer Vorgaben und reduziert Fehlerquellen bereits vor Produktionsbeginn.
Diese Arbeitsanweisung unterstützt Sie bei der systematischen Erfassung, Prüfung und Freigabe von Sonderaufträgen – qualitätsgesichert, auditfähig und prozessorientiert. Die Vorlage (editierbares Word-Dokument) enthält alle wichtigen Abläufe zur Annahme von Sonderanfertigungen – inklusive Prüfkriterien, Freigaben und Kommunikation.
Vorteile dieser Vorlage
- ISO-konform: Unterstützt qualitätsgesicherte Abläufe nach ISO 9001
- Transparent: Einheitliche Struktur für alle Sonderaufträge
- Bearbeitbar: Word-Vorlage zur schnellen Anpassung an interne Prozesse
- Auditfähig: Dokumentierte Prüfung und Entscheidung nachvollziehbar
- Zeitsparend: Keine Eigenentwicklung notwendig – sofort einsetzbar
Für wen ist diese Vorlage geeignet?
- Unternehmen mit kundenspezifischer Fertigung oder Projektgeschäft
- Vertrieb, Auftragsabwicklung und technische Arbeitsvorbereitung
- Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
- Betriebe mit ISO 9001 oder kundenindividuellen Fertigungsprozessen
Jetzt herunterladen – individuelle Kundenaufträge sicher und effizient bearbeiten
Mit der Arbeitsanweisung „Auftragsannahme Sonderanfertigungen“ vermeiden Sie Missverständnisse, Nacharbeiten und Fehlproduktionen. Ein klarer Prozess für mehr Kundenzufriedenheit und interne Sicherheit.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.