Prozessbeschreibung Kundenbeschwerden bearbeiten – Vorlage für ein wirksames Beschwerdemanagement gemäß ISO 9001
Kundenbeschwerden professionell erfassen, analysieren und nachhaltig lösen – mit dieser praxiserprobten Prozessbeschreibung für ein strukturiertes und normgerechtes Beschwerdemanagement.
Warum ist der strukturierte Umgang mit Kundenbeschwerden entscheidend?
Kundenbeschwerden sind wertvolle Hinweise auf Verbesserungspotenziale – doch nur, wenn sie systematisch erfasst, bearbeitet und dokumentiert werden. Die ISO 9001:2015 (Kapitel 9.1.2 und 10.2) fordert Unternehmen auf, Beschwerden als Teil der Kundenzufriedenheit und kontinuierlichen Verbesserung zu nutzen. Mit dieser Vorlage optimieren Sie Ihren Reklamationsprozess und stärken gleichzeitig Kundenbindung und Auditfähigkeit.
Inhalte der Prozessbeschreibung „Umgang mit Kundenbeschwerden“
Die Vorlage im Word-Format enthält eine vollständige Prozessdarstellung für das Beschwerdemanagement – verständlich, direkt einsetzbar und editierbar.
Vorteile dieser Vorlage
- Normkonform: Entspricht den Anforderungen der ISO 9001:2015
- Sofort einsetzbar: Bearbeitbare Word-Datei zur individuellen Anpassung
- Auditfähig: Klare Nachweisführung für interne und externe Audits
- Kundenorientiert: Fördert eine positive Fehlerkultur und Kundenbindung
- Zeitsparend: Spart Aufwand in Entwicklung und Abstimmung
Für wen ist diese QM-Prozessbeschreibung geeignet?
- Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
- Kundenservice und Reklamationsbearbeiter:innen
- Vertriebs- und Serviceabteilungen
- Unternehmen mit ISO 9001-Zertifizierung oder hoher Kundenorientierung
Jetzt herunterladen – Beschwerden wirksam bearbeiten und Qualität steigern
Mit der Prozessbeschreibung „Umgang mit Kundenbeschwerden“ schaffen Sie ein wirksames Beschwerdemanagement, das Reklamationen nicht nur löst, sondern aktiv zur Verbesserung Ihres Unternehmens beiträgt – normkonform, effizient und kundenfreundlich.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.