✅ Verfahrensanweisung Messmittelmanagement ISO 9001 – Vorlage zur normgerechten Kontrolle von Überwachungs- und Messressourcen
Messmittel verwalten, kalibrieren und dokumentieren – mit der ISO-konformen Verfahrensanweisung für ein sicheres Ressourcenmanagement im Qualitätsmanagementsystem.
🔍 Warum ist professionelles Messmittelmanagement so entscheidend?
Im Rahmen der ISO 9001:2015 (Kapitel 7.1.5) wird gefordert, dass Unternehmen geeignete Ressourcen zur Überwachung und Messung bereitstellen, kalibrieren und auf ihre Eignung prüfen. Dazu zählen Messgeräte, Prüfmittel, Software, Sensorik und jede Art von Ressourcen, die für die Validität und Nachvollziehbarkeit qualitätsrelevanter Daten erforderlich sind.
Ein lückenhaftes Messmittelmanagement gefährdet nicht nur die Produktqualität, sondern kann bei Audits zu Abweichungen führen.
Diese Word-Vorlage bietet eine klar strukturierte Verfahrensanweisung zur sicheren und nachvollziehbaren Steuerung von Messmitteln und anderen Überwachungsressourcen im Unternehmen. Sie ist vollständig bearbeitbar und sofort einsatzbereit.
Inhalte der Vorlage (15 Seiten):
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Informationssicherheit
3.1 Vertraulichkeit
4. Begriffe
5. Zuständigkeiten
5.1 Allgemeines
5.2 Prüfmittelbeauftragter
5.3 Vorgesetzte der Fachbereiche
5.4 Anwender
5.5 Dokumentenverantwortung
6. Beschreibung der Abläufe
6.1 Allgemeines
6.2 Prüfmittelplanung
6.3 Beschaffung, Prüfung auf Eignung und Kennzeichnung
6.3.1 Eignungsprüfung
6.3.2 Überwachungsprüfung und Kennzeichnung
6.3.3 Fehlerhafte Prüf- und Messmittel
6.4 Prüfmittelverzeichnis
6.5 Prüfungsvorschrift/Detailvorschrift
6.6 Kalibrierstatus
6.7 Lagerung und Ausgabe
6.8 Periodische Kalibrierung
6.9 Prüfmittel
6.10 Aufbewahrung der Dokumente
7. Festlegung des Überwachungsintervalls
7.1 Einsatzort
7.2 Einsatzzweck
7.3 Auswirkung fehlerhafter Prüfmittel
7.4 Einsatzhäufigkeit
7.5 Ergebnisse aus der Prüfmittelüberwachung
8. Prüfmittel im Bereich Energie
9. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
10. Mitgeltende Unterlagen
11. Abkürzungsverzeichnis
🎯 Ihre Vorteile mit dieser Vorlage
- Normgerecht: Entspricht ISO 9001:2015 Abschnitt 7.1.5
- Bearbeitbar: Word-Vorlage (.docx) zur individuellen Anpassung
- Sicher & auditfähig: Klare Struktur für interne/externe Audits
- Zeitsparend: Kein Neuformulieren – direkt umsetzbar
💼 Zielgruppen & Anwendung
- Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
- Technische Leitung & Produktionsverantwortliche
- Instandhaltung, Prüf- und Kalibrierabteilungen
- Unternehmen mit ISO-Zertifizierung in Industrie & Dienstleistung
📥 Jetzt herunterladen – Messmittelmanagement ISO 9001 effektiv umsetzen
Mit der Verfahrensanweisung Messmittelmanagement ISO 9001 legen Sie die Grundlage für ein strukturiertes und normgerechtes Vorgehen zur Überwachung und Kalibrierung technischer Ressourcen. Sie vermeiden unnötige Risiken, stärken Ihre Auditfähigkeit und erhöhen die Prozesssicherheit nachhaltig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.