✅ Verfahrensanweisung Verantwortlichkeiten ISO 9001 – Vorlage zur Definition von Rollen und Befugnissen im Qualitätsmanagement
Verantwortlichkeiten klar zuweisen, Zuständigkeiten dokumentieren und Prozesse effizient steuern – mit der sofort einsetzbaren Verfahrensanweisung Verantwortlichkeiten nach ISO 9001.
📌 Warum ist die Festlegung von Verantwortlichkeiten in der ISO 9001 so wichtig?
Die ISO 9001:2015 fordert in Kapitel 5.3 die eindeutige Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnissen innerhalb der Organisation. Nur wenn klar geregelt ist, wer für welchen Bereich zuständig ist, kann ein Qualitätsmanagementsystem effektiv arbeiten. Die Verfahrensanweisung Verantwortlichkeiten ISO 9001 stellt sicher, dass Aufgaben nachvollziehbar zugewiesen, dokumentiert und für alle Beteiligten transparent sind – ein zentraler Baustein für Audit-Sicherheit und effiziente Abläufe.
Die Word-Vorlage bietet einen klar strukturierten Rahmen zur Definition aller relevanten Rollen und Zuständigkeiten – für Fachbereiche, Management und QM-System.
Inhalte der Vorlage (11 Seiten):
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Informationssicherheit
3.1 Vertraulichkeit
4. Begriffe
5. Zuständigkeiten
5.1 Prozessverantwortung
5.2 Dokumentenverantwortung
6. Was will die Norm?
7. Beschreibung der Abläufe
7.1 Aufgaben der Führungskräfte beschreiben und zuordnen
7.1.1 Oberste Leitung
7.1.2 Qualitätsmanagement
7.1.3 Führungskräfte und relevante Rollen
7.1.4 Prozessverantwortliche
7.1.5 Leiter Personalwesen
7.1.6 Leiter Vertrieb/Marketing
7.1.7 Managementbeauftragter
7.1.8 Sicherheitsmanagementbeauftragter
7.1.9 Umweltmanagementbeauftragter
7.1.8 Weitere Aufgaben im Detail beschreiben und zuordnen
8. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
9. Mitgeltende Unterlagen
10. Abkürzungsverzeichnis
🎯 Vorteile dieser Vorlage
- ISO-konform: Entspricht Kapitel 5.3 der ISO 9001:2015
- Bearbeitbar: Word-Datei zur individuellen Anpassung an Ihre Organisation
- Auditfähig: Belegt die Verantwortungsstruktur im Qualitätsmanagement
- Praxisnah: Klare Zuordnung von Rollen und Aufgaben in allen Bereichen
- Zeitsparend: Kein eigener Texterstellungsaufwand – direkt einsetzbar
💼 Für wen geeignet?
- Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
- Geschäftsführung & Führungskräfte
- Personalabteilung & Organisationsentwicklung
- Unternehmen mit ISO 9001-Zertifizierung oder in Vorbereitung
📥 Jetzt herunterladen – Verantwortlichkeiten nachvollziehbar regeln und dokumentieren
Mit der Verfahrensanweisung Verantwortlichkeiten ISO 9001 schaffen Sie eine nachvollziehbare Struktur für Rollen, Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnisse – normgerecht, auditfest und leicht integrierbar in Ihr bestehendes QM-System.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.